Potenzial generativer KI ausschöpfen
Verbessern Sie Ihre CX mit künstlicher Intelligenz.

Generative KI ist das Schlagwort der Stunde. Technologie ist heute dazu in der Lage, auf Basis bestehender Informationen neue Inhalte zu generieren. Das kann die CX verbessern, bringt aber auch Herausforderungen mit sich.

Generative KI eröffnet neue CX-Ära
Generative KI bietet der CX-Branche ganz neue Perspektiven. Im Mittelpunkt stehen: mehr Effizienz und Personalisierung.

Bessere Chatbots
Unterhaltungen mit einem Chatbot erreichen ein neues Level und gehen weit über vorgefertigte Antworten hinaus. Dank generativer KI integrieren sie natürliche Sprache und bieten ein menschenähnliches Serviceerlebnis.

Personalisierung
Künstliche Intelligenz hilft, den Gesprächston dem Kundenprofil anzupassen. Das vermittelt eine persönlichere Betreuung und erhöht die Kundenzufriedenheit.

Virtuelle Assistenten
Generative KI verbessert die Fähigkeiten virtueller Assistenzen. Sie nutzen Wissensdatenbanken und Techniken zur Kategorisierung, um dem Serviceteam Unterstützung in Echtzeit zu bieten - für mehr Effizienz und eine höhere Servicequalität.

Visuelle Erfahrungen
Auch für die Generierung von Bildern, Grafiken oder Visuals hilft generative KI. Zum Beispiel, um die Darstellung von Informationen oder die Präsentation von Inhalten über visuelle Elemente zu verbessern.

Risiken generativer KI
Der Gebrauch generativer KI bringt aber auch Herausforderungen mit sich.

Weniger Effizienz
KI-generierte Inhalte müssen vom Menschen sorgfältig überprüft und auf Richtigkeit untersucht werden. Dies nimmt Zeit in Anspruch und kann sich auf die Effizienz des Kundenservices auswirken.

SEO Auswirkungen
Die Suchmaschinen-optimierung (Search Engine Optimization - SEO) wird komplizierter und unter Umständen auch teurer, da die Verwendung von Schlüsselwörtern in einem vielschichtigeren Kontext steht.

Mehr Anfragen
Nicht nur Sie nutzen generative KI - auch Ihre Kundinnen und Kunden. Das kann zu Bot-zu-Bot-Konversationen und, damit verbunden, einem höheren Anfrageaufkommen führen.

Technologie Investitionen
Generative KI erfordert hohe Rechenleistung und möglicherweise eine Aktualisierung Ihrer Hardware. Das kann mit erheblichen Technologie Investitionen verbunden sein.

Mitarbeiter Schulungen
Ihr Team muss mit generativer KI richtig umgehen können. Dafür sind umfassende Schulungen notwendig, die auch sämtliche Aspekte rund um den Schutz von Daten und geistigem Eigentum berücksichtigen.

Generative KI eröffnet zahlreiche Chancen, birgt aber auch Risiken. Wer die neuen Möglichkeiten nutzt und dabei den Herausforderungen aktiv entgegenwirkt, wird langfristig profitieren. Mit besserem Kundenservice und mehr Effizienz werden Sie Ihren Wettbewerbern einen großen Schritt voraus sein.