Kapitel 5

Wachsendes Interesse der Verbraucher an personalisiertem Versicherungsschutz

Interaktionen zwischen Versicherern und Verbrauchern können durch eine stärkere Personalisierung verbessert werden, um die Zufriedenheit der Kunden zu steigern. Personalisierte Kommunikation kann über ein Omnichannel-Netzwerk bereitgestellt werden, um den Verbrauchern zur richtigen Zeit die passenden Informationen über den bevorzugten Kanal zukommen zu lassen. Strategisch gesehen kann dies die Grundlage für neue Produktangebote schaffen, die ein Unternehmen von der Konkurrenz abheben und zusätzliche Umsätze generieren.

Verbraucher konzentrieren sich zunehmend darauf, ihre finanzielle Sicherheit zu schützen. Allerdings muss der von ihnen gewünschte Versicherungsschutz leicht verständlich sein und direkt mit dem Vermögenswert verknüpft werden, den sie absichern möchten. Zum Beispiel planen 75 % der Verbraucher, insbesondere in jüngeren Altersgruppen weltweit, nach der Pandemie Änderungen an ihren Finanzen vorzunehmen.11 Dieser Trend sollte im Fokus stehen, um Optionen zu schaffen, die für die Verbraucher sinnvoll sind.

Das globale Interesse der Verbraucher an Versicherungsprodukten

0%

wünschen sich Produkte, die Krankenhauskosten übernehmen

0%

suchen nach Lebensversicherungsfunktionen, die im Notfall den Zugang zu Geldern ermöglichen

0%

wünschen Einkommensschutz im Falle eines Arbeitsplatzverlustes

Quelle: EY, "Global EY insurance consumer survey."

Prämien auf Nutzungsbasis nach Versicherungssektor

1 - Sach- und Unfallversicherung

Vernetzte Häuser mit mehr Warnsignalen für potenzielle Schäden

2 - Kfz-Versicherung

Plug-ins für Autos zur Überwachung des Fahrverhaltens

3 - Finanzplanung

Verbraucherkreditüberwachung und Ausgabentracker zur effizienten Finanzplanung

11 - EY, “Global insurance outlook report,” ey.com.

Best Practice Leitfaden: Das Potenzial moderner CX im Versicherungswesen nutzen Foundever®